movevo4kids

Die spannende Bewegungsschatzsuche fürs Klassenzimmer mit der movevo4kids Webapp.

Mit der movevo4kids Bewegungsschatzsuche bringen wir Bewegung ins Klassenzimmer.

Die Kinder gehen gemeinsam mit Movevo und Moveva auf Bewegungsschatzsuche über das gesamte Schuljahr. Eingebettet in eine spannende Geschichte, absolviert die Klasse gemeinsam Bewegungsaufgaben und holt sich am Ende den verlorenen Bewegungsschatz zurück!

Problem: Bewegungsmangel

Bewegungsmangel bei Kindern ist mittlerweile ein gesamtgesellschaftliches Problem mit enormen Auswirkungen für das Gesundheits- und Wirtschaftssystem.

Gerade im goldenen Alter von 3 bis 12 werden die Weichen für einen gesunden Lebensstil gestellt. Deshalb möchten wir mit movevo4kids genau hier ansetzen und ein Umdenken anstoßen.

Wusstest du, dass…

  • sich 8 von 10 Kindern weniger als eine Stunde am Tag bewegen (Mindestempfehlung der WHO)?

  • ein Drittel der Kinder in Österreich und Deutschland übergewichtig ist und zusätzlich bereits über 10% unter Adipositas leiden?

  • bereits Kinder unter Alterskrankheiten, wie Diabetes Typ II, Gelenksarthrose und Herzschwäche, leiden?

Wir alle wissen, Kinder sind unsere Zukunft. Aus diesem Grund sollen besonders Kinder im goldenen Lernalter von 3 bis 10 Jahren von movevo4kids profitieren.

movevo4kids Schullizenz

Mit movevo4kids geben wir den Volksschullehrer*innen eine App zur Bewegungsförderung der Kinder in die Hand. Damit wird die tägliche Bewegungseinheit leicht umsetzbar und bewegtes Unterrichten wird selbstverständlich.

  • Webappzugang

  • Poster zum Aufhängen mit Sticker für absolvierte Aufgaben

  • 6 Bewegungswelten mit vielseitigen & spannenden Bewegungsaufgaben für die gesamte Klasse

Und so funktionierts 😉💡

1. In der Webapp anmelden

Jede Klasse bekommt einen eigenen Zugang.

2. Video ansehen

Am besten klappts mit einem Beamer.

3. Aufgabe bewältigen

Die Aktivitäten dauern nur wenige Minuten.

4. Sticker aufkleben

Für jede geschaffte Aufgabe ein Sticker.

Das kostet die movevo4kids Schullizenz

Die jährlichen Kosten der movevo4kids Schullizenz setzen sich zusammen aus einer Schulgebühr und einer Nutzungsgebühr pro Klasse.

Jährliche Schulgebühr

EUR 600,-

pauschale Gebühr für die Einrichtung von movevo4kids an der Schule

Jährliche Nutzungsgebühr pro Klasse

EUR 50,-

Klassenzugang zur Webapp
Eigenes Klassenposter + Sticker zum Aufkleben

*Alle Preise netto zzgl. 20% Umsatzsteuer

  • Mitreißende Videos

    Unsere movevo4kids App beinhaltet mitreißende Videos zum Mitmachen und leicht verständliche Videoanleitungen für bewegte Lernspiele. Diese können ohne großen Vorbereitungsaufwand einfach im Unterricht eingesetzt werden.

  • Aktive Pausen

    Den Pädagog*innen stehen sowohl beruhigende & konzentrationsfördernde, als auch aktivierende Übungen zur Verfügung. Damit können sie den Unterricht aktiv gestalten und aktive Pausen leicht durchführen.

  • Gemeinsame Aktivitäten

    Die Klasse bewältigt gemeinsam Bewegungschallenges und Aufgaben. Dadurch wird die soziale Interaktion und das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Klasse gestärkt.

    Jetzt Testzugang anfordern

    Du möchtest movevo4kids gerne auch für deine Volksschule? Mit Einsendung dieses Formulars kontaktieren wir dich gerne und senden dir Testmaterial zu.

    Seid ihr bereit für diese Abenteuerzeit?

    Mit dem movevo4kids Theme Song der Moving Motivators direkt eintauchen in die spannende Bewegungsschatzsuche.

    movevo4kids Home Edition

    movevo4kids gibt’s nun auch als Home Editon für Spiel, Spaß und Spannung mit der ganzen Familie.

    EUR 24,90 inkl. 20% USt
    * für Lieferungen außerhalb von Österreich müssen wir zusätzlich Lieferkosten in Rechnung stellen.

    • 6 Weltenkarten mit Videointros

    • 24 Spielkarten mit QR Code zur Bewegungsaufgabe

    • Poster A3 Format + 24 Sticker zum Aufkleben

    Und so funktionierts 😉💡

    1. QR Code einscannen

    2. Bewegungsaufgabe bewältigen

    3. Sticker aufkleben

    📰 News rund um movevo4kids

    Volksschule St. Michael im Lavanttal setzt movevo4kids erfolgreich im Unterricht ein

    Die Anwendung von movevo4kids bringt viel Abwechslung und Bewegungsreichtum in den Ablauf des schulischen Tages. Eine Vielfalt an schnell einsetzbaren Übungen, eingebettet in unterschiedliche Themenwelten, bieten den Schüler/innen verschiedenste Bewegungsaufgaben mit sehr großem Spaßfaktor. Auch die soziale Komponente wird durch interaktive Übungen mittels Partner- oder Teamarbeit gefördert. Die Aufgaben, die verschiedenste Schwierigkeitsgrade beinhalten, fordern und fördern die Geschicklichkeit, Feinmotorik und weitere sportlich-relevante Kompetenzen.

    Das Design der App ist optisch sehr ansprechend, kindgerecht und motivierend. Außerdem bieten die verschiedenen Themenwelten Anregungen die Bewegungsaufgaben auch außerhalb der Schule
    umzusetzen und auszuführen.

    VD Christina Baumgartner BEd MA

    Volksschule Auen im movevo4kids Fieber

    Seit dem Erhalt der MOVEVO-App wird dieses Angebot an unserer Schule fast täglich genutzt. Die motivierenden Plakate hängen sichtbar an jeder Klassentüre.

    Die Bewegungseinheiten werden von den LehrerInnen gerne umgesetzt, da die Handhabung einfach und die Durchführung ansprechend gestaltet ist. Die SchülerInnen lassen sich durch die verschiedenen Welten mit Movevo und Moveva führen und können die Bewegungseinheiten in der Klasse trainieren.

    movevo4kids soll nicht den Turnunterricht ersetzen, sondern ergänzend auf die Bewegungsfreude der Kinder einwirken und den Unterricht somit beleben. Die beliebtesten Übungen können abgespeichert werden und dadurch besteht die Möglichkeit der Wiederholung.

    Die Kinder sind mit Eifer und Begeisterung dabei!!

    movevo4kids gewinnt den GASBA 2022 🤩

    Der Get active Social Business Award (GASBA) prämiert Jahr für Jahr die innovativsten sozialen Ideen und Projekte Österreichs. Die Gewinner erhalten einen Preis in Form von Geld- und Sachleistungen, bereitgestellt von den Partnern Coca-Cola Österreich, Der Standard, dem NPO & SE Kompetenzzentrum der WU Wien und PULS4 4GAMECHANGERS.

    Wir sind überwältigt und stolz, dass wir heuer ausgwählt wurden. Mit der Unterstützung des GASBA können wir movevo4kids aufs nächste Level heben!

    movevo4kids Schulwettbewerb

    Im kärntenweiten movevo4kids Schulwettbewerb im Juni 2021 bekamen wir unzählige sportliche und auch kreative Einsendungen zugesendet. Eine Expertenjury hat anschließend die Gewinnerschulen ausgewählt.

    Wir freuen uns, dass wir nun nach langer Vorbereitungsphase im Juni 2022 folgenden Gewinnerschulen die movevo4kids Bewegungsschatzsuche überreichen durften:

    • VS 1 Villach
    • VS Seeboden
    • VS Fellach
    • VS Finkenstein
    • VS St. Marein

    Erfolgreiche Crowdfundingkampagne auf startnext

    Damit wir die movevo4kids App fertig entwickeln und umsetzen können, haben wir von Mai bis Juni 2021 eine Crowdfundingkampagne auf der Plattform startnext gestartet.

    Mit eurer Hilfe konnten wir:

    • in 24 Stunden über 50% unseres Ziels erreichen
    • 111 Unterstützer*innen für unsere Idee begeistern
    • und damit insgesamt EUR 13.056,- für movevo4kids einsammeln

    An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für eure Unterstützung!

    Wer steht hinter movevo4kids

    movevo4kids Team

    Wir von movevo4kids möchten mehr Bewegung und Spaß in den Alltag bringen und entwickeln innovative Tools um genau das zu erreichen.

    Marion Kanalz

    Projektmanagement und kreativer Kopf

    Michael Omann

    Sportwissenschafter und Bewegungskünstler

    Johann Brandauer

    App Development und Systemsicherheit

    Thomas Brandauer

    App Development und Infrastruktur
    movevo4kids Projektteam

    movevo4kids Expert*innenteam

    Um unsere Vision bestmöglich umsetzen zu können, arbeiten wir im engen Austausch mit unserem Expert*innenteam.

    Philip Newald

    Philip Newald

    Stiftungsvorstand motion4kids

    “Bei Movevo4kids beeindruckt uns vor allem der spielerische, digitale Zugang, mit dem Bewegung in den Schulalltag integriert wird. Das motiviert die Lehrerinnen und Lehrer und macht vor allem den Kindern großen Spaß.”

    Verena Wrolich

    Verena Wrolich

    Volksschullehrerin VS Dantschach

    “Regelmäßige sportliche Aktivität hält fit und wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden sowie die Konzentrationsfähigkeit aus. Somit ist körperliche Bewegung ein wesentlicher Bestandteil geistiger Beweglichkeit. Jedoch hemmt das Zeitalter der Digitalisierung unsere Bewegungsmotivation. Der Grundstein für eine gesunde und aktive Lebensweise wird bereits in der Kindheit gelegt und movevo4kids schafft es, diese beiden bedeutenden Faktoren zu verbinden. Die Schüler*innen haben riesigen Spaß an der Durchführung der Übungen, die Leistungsfähigkeit steigert sich und der Unterricht wird aufgelockert. Weiters erfahren die Kinder auch einen sinnvollen Umgang mit digitalen Medien. Einfach eine tolle Idee!”

    “Die Schüler*innen unterschiedlichster Schulstufen hatten beim Umsetzen der Übungen viel Spaß. Sie konnten sich sofort darauf einlassen und zeigten großes Interesse an der Kombination digitaler Medien und der aktiven Umsetzung gezielter, körperlicher Aktivitäten. Um die App so ansprechend wie nur möglich für die Welt der Kinder zu gestalten, brachten sich die Schüler*innen sehr begeistert und voller Eifer bei der Sammlung von Ideen ein. Sowohl die Anteilnahme an der Entwicklung als auch die Arbeit mit der App bereitete den Kindern riesengroße Freude.“

    Silke Steinacher

    Silke Steinacher

    Landeskoordinatorin Bewegte Schule Kärnten, Direktion Bewegte Schule Weißenstein

    „Um das Lesen, Schreiben, Rechnen und mittlerweile die Digitalisierung bestmöglich und effizient entwickeln und fördern zu können, muss Bewegung als fünfte Basiskompetenz eine Selbstverständlichkeit im Schulalltag sein. Denn nur in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder und leistungsfähiger Geist.“

    Alexander Melcher

    Alexander Melcher

    Hortleiter Nachmittagsbetreuung Arnoldstein BÜM

    „Bewegung ist für Kinder essenziell, da speziell im Schulalltag immer mehr gesessen wird. In der Nachmittagsbetreuung merke ich, dass Bewegungsspiele die motorischen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder wieder stärken.“

    Alexander Kruse

    Alexander Kruse

    Sportwissenschafter, AHS Lehrer

    “Bildung und Bewegung müssen als Symbiose betrachtet werden. Als Vater und Lehrer bin ich daher absolut von movevo4kids überzeugt.“

    Patrick Graber

    Patrick Graber

    Singer & Songwriter

    “Ich freue mich sehr, dass ich den Kids mit dem Song in der movevo4kids App Freude bereiten kann.“

    Diese und viele weitere Expert*innen bringen ihr Fachwissen und Knowhow in movevo4kids ein.

    Bühne frei für unsere Kooperationspartner und Unterstützer

    Vielen Dank für die Berichterstattung

    MOVEVO Move App für Unternehmen

    Bewegung ist für uns alle wichtig. Mit der MOVEVO MOVE App denken wir Betriebliche Gesundheitsförderung neu. Vorallem die Themen Bewegung und Gesundheit werden auf spielerische Weise in den (Arbeits)alltag der Mitarbeiter*innen integriert.

    MOVEVO Move App für die Betriebliche Gesundheitsförderung
    Fuse

    office@movevo.app

    © movevo4kids. All rights reserved.